Chatbots & KI-Assistenten

Am Puls der neuen Arbeitswelt
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image
AllAIChatbotsChatGPTNewsPartnerSuccess StoriesTechnologie
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

Kauz.ai auf Wachstumskurs: Jetzt Investor werden!

Kauz.ai auf Wachstumskurs: Jetzt Investor werden!

Kauz.ai startet die zweite Finanzierungsrunde, um sein KI-Angebot weiter auszubauen. Mit der No-Code-Plattform aiStudio ermöglicht das Unternehmen Unternehmen jeder Größe, generative KI effizient zu nutzen – jetzt als Investor Teil dieser Entwicklung werden!

Website-Barrierefreiheit mit Chatbots

Website-Barrierefreiheit mit Chatbots

Ab dem 25. Juli 2025 wird Barrierefreiheit für Websites in Deutschland und Österreich verpflichtend, mit Übergangsfristen bis 2030. Das Barrierefreiheitsgesetz (BFSG) betrifft u.a. den öffentlichen Sektor, den Handel und den Finanzsektor.

KI-Assistenten mit SAP und CRM verbinden: Effizienz ohne Code steigern

KI-Assistenten mit SAP und CRM verbinden: Effizienz ohne Code steigern
Mitarbeiterin blickt auf Tablet mit Diagrammen zur Prozesseffizienz

Unternehmen wollen die Daten aus SAP und CRM mit KI nutzen, doch fehlende Entwicklerressourcen bremsen Projekte aus. Eine No-Code-Plattform ermöglicht es Fachbereichen, KI-Assistenten schnell und sicher anzubinden. So werden Datenpotenziale ohne lange Wartezeiten gehoben.

Sichere ChatGPT Alternative: Mit No-Code KI zur DSGVO-konformen Lösung für Unternehmen

Sichere ChatGPT Alternative: Mit No-Code KI zur DSGVO-konformen Lösung für Unternehmen
IT-Manager nutzt eine No-Code-KI-Plattform in einer modernen Büroumgebung.

Unternehmen wollen KI nutzen, doch knappe Entwicklerressourcen und DSGVO-Bedenken bremsen viele Projekte aus. Eine sichere ChatGPT Alternative für Unternehmen muss Kontrolle, Compliance und schnelle Umsetzung vereinen. No-Code-Plattformen bieten genau diesen Dreiklang für über 80 % aller Anwendungsfälle.

KI-Chatbot für Confluence: Wissen in 3 Sekunden statt 30 Minuten Suche

KI-Chatbot für Confluence: Wissen in 3 Sekunden statt 30 Minuten Suche
Mitarbeiter nutzt KI-Chatbot in Confluence Wissensdatenbank im Büro.

Mitarbeiter verbringen laut einer Studie bis zu 20 % ihrer Arbeitszeit mit der Suche nach Informationen. [1] Ein KI-Chatbot für Ihre Confluence Wissensdatenbank liefert präzise Antworten in Sekunden, statt Dokumente zu wälzen. So wird internes Wissen zum direkten Produktivitäts-Booster.

Deutscher Anbieter für unternehmensinterne KI: Mit No-Code zu 80 % mehr Effizienz

Deutscher Anbieter für unternehmensinterne KI: Mit No-Code zu 80 % mehr Effizienz
Team arbeitet an interaktivem Whiteboard mit KI-Lösungsdiagrammen in hellem

Bis 2025 werden 70 % aller neuen Unternehmensanwendungen mit No-Code-Tools entwickelt. [3] Ein deutscher Anbieter für unternehmensinterne KI wie Kauz.ai ermöglicht es Ihnen, diesen Trend zu nutzen und KI-Projekte bis zu 90 % schneller umzusetzen. [2] Entdecken Sie, wie Ihre Fachabteilungen die Kontrolle übernehmen und Innovationen vorantreiben.

Kontrollierbare generative KI: Wie Sie KI ohne Halluzinationen sicher und ohne Code im Unternehmen nutzen

Kontrollierbare generative KI: Wie Sie KI ohne Halluzinationen sicher und ohne Code im Unternehmen nutzen
Mitarbeiter arbeiten in einem modernen Büro mit KI-Analysen und No-Code-Plattformen.

Generative KI birgt enorme Potenziale, doch 37 % der Nutzer fürchten unkontrollierbare Ergebnisse und „Halluzinationen“. [2] Unternehmen benötigen daher eine Lösung, die präzise, steuerbar und ohne monatelange Entwicklungszyklen einsetzbar ist. Entdecken Sie, wie eine No-Code-Plattform Ihnen die volle Kontrolle über Ihre KI-Assistenten zurückgibt.

LLM mit eigenen Unternehmensdaten trainieren: In 4 Schritten zur No-Code KI

LLM mit eigenen Unternehmensdaten trainieren: In 4 Schritten zur No-Code KI
Mitarbeiter trainieren LLM mit Unternehmensdaten an einem interaktiven Whiteboard.

Bis 2025 werden 70 % der neu entwickelten Unternehmensanwendungen auf No-Code-Technologien basieren. [1] Dieser Trend ermöglicht es nun auch Fachabteilungen, KI-Potenziale voll auszuschöpfen. Entdecken Sie, wie Sie ein LLM mit eigenen Unternehmensdaten trainieren und so in wenigen Schritten passgenaue, sichere KI-Assistenten schaffen.

Conversion-Rate steigern: Wie KI-gestützte Produktberatung für E-Commerce den Umsatz optimiert

Conversion-Rate steigern: Wie KI-gestützte Produktberatung für E-Commerce den Umsatz optimiert
Mitarbeiter in einem modernen Büro arbeiten an Computern mit Diagrammen zur Conversion-Rate-Steigerung.

In Deutschland werden über 71 % aller Online-Warenkörbe abgebrochen, oft aufgrund von Unsicherheit bei der Produktauswahl. [2] Eine KI-gestützte Produktberatung löst dieses Problem, indem sie Kunden wie ein digitaler Fachverkäufer gezielt zum passenden Produkt führt. Erfahren Sie, wie Sie diese Technologie ohne Entwicklerteam implementieren und Ihre E-Commerce-KPIs signifikant verbessern.

Die pragmatische Aleph Alpha Luminous Alternative für KMU

Die pragmatische Aleph Alpha Luminous Alternative für KMU
Mitarbeiter eines KMU diskutieren eine KI-Architektur auf einem Whiteboard

Im Jahr 2024 nutzen bereits 20 % aller deutschen Unternehmen KI, doch der Mittelstand hinkt hinterher. Die Komplexität und die Kosten von High-End-Modellen stellen eine große Hürde dar. Eine No-Code-Plattform bietet eine zugängliche, sichere und sofort einsetzbare Lösung.