Chatbots & KI-Assistenten

Am Puls der neuen Arbeitswelt
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image
AllAIChatbotsChatGPTNewsPartnerSuccess StoriesTechnologie
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

Exklusiver KI-Leitfaden

Exklusiver KI-Leitfaden

Dieser Blog-Beitrag greift einige Themen unseres kostenfreien KI-Leitfadens auf. Für eine inhaltliche Vertiefung empfehlen wir den Download unseres E-Books.   Erfahren Sie hier:  Welche KI-Mythen den Wirtschaftsdiskurs dominieren  Welches Mind-Set Sie bei der KI-Umsetzung weiterbringt  Warum der Einsatz von einfachen KI-Assistenten ein guter Start in Ihre KI-Entwicklungsreise ist    Demystifizierung der künstlichen Intelligenz  Sie interessieren sich für...

Quo vadis, digitaler Mittelstand?

Quo vadis, digitaler Mittelstand?

Es heißt, künstliche Intelligenz sei auch im Mittelstand angekommen. Einfache Möglichkeiten, operative Kernprozesse durch Chatbots schnell und einfach zu optimieren, sowie sinnvolle Fördermaßnahmen sind jedenfalls gegeben und wir sind überzeugt, dass der Mittelstand diese in den kommenden drei Jahren auch in hohem Maße nutzen wird.  Wir beleuchten in diesem Blog-Beitrag:  Wie generative KI die Digitalisierung...

Kauz aiStudio: KI-Assistenten für Unternehmen jeder Größe

Kauz aiStudio: KI-Assistenten für Unternehmen jeder Größe

Wir freuen uns, heute den offiziellen Launch des Kauz aiStudios zu verkünden, das eine neue Ära der Chatbot-Nutzung für Unternehmen jeder Größe einläutet. Seit ChatGPT haben Chatbots als Produktivitätstool einen berechtigten Hype erfahren. Doch für die Unternehmensnutzung braucht es unternehmensindividuelle Daten und Workflows, um Chatbots für die Kommunikationsautomatisierung nutzen zu können. Erfahren Sie in diesem...

Retrieval Augmented Generation (RAG): Generative KI mit Ihren Unternehmensdaten nutzen

Retrieval Augmented Generation (RAG): Generative KI mit Ihren Unternehmensdaten nutzen

In den letzten Monaten hat sich der Begriff „RAG“ (kurz für „Retrieval Augmented Generation“) im Zusammenhang mit der Erstellung von Chatbots und KI-Assistenten rapide ausgebreitet. In diesem Blogbeitrag beschreiben wir: Wie RAG funktioniert Warum die Methode tatsächlich einen Durchbruch darstellt Welche  Grenzen RAG aktuell noch gesetzt sind Generative KI ist ohne RAG in Unternehmen nicht...

Neu: Der ConversationViewer

Neu: Der ConversationViewer

Verbessertes Reporting mit dem ConversationViewer Woher weiß ich, was ich an meinem Chatbot verbessern muss? Der neue ConversationViewer vereinfacht das Reporting und hilft Ihnen dabei, den Chatbot schneller besser zu machen. Übersichtlichere Darstellung der Konversation Wir haben unser Reporting komplett überarbeitet und stellen den neuen ConversationViewer vor. Konversationen werden übersichtlich dargestellt und Antworten können direkt...

Was ist der Unterschied zwischen NLP und NLU?

Viele Kunden fragen uns in unseren Chatbot-Projekten: Was ist der Unterschied zwischen NLP und NLU? Was ist besser geeignet, um gute Chatbots für Unternehmen in der Praxis zu entwickeln? In diesem Beitrag erfahren Sie die Unterschiede zu NLP (Natural Language Processing) und NLU (Natural Language Understanding) und die Vorteile für die unternehmerische Praxis.

Wie hängen Künstliche Intelligenz, Machine Learning und neuronale Netze zusammen?

Was ist Künstliche Intelligenz? Wie funktioniert Machine Learning? Was sind neuronale Netze? Immer wieder erhalten wir bei Kauz als KI-orientiertes Unternehmen in der Chatbot-Entwicklung diese Fragen. KI-Experte Dr. Thomas Rüdel, CEO und Gründer von Kauz, erklärt sie nachfolgend fachlich im Detail. Was ist Künstliche Intelligenz? Bei KI geht es darum, menschliche Intelligenz nachzubilden. Dabei kommen...