Unternehmens-AI Agent Erklärung: Wie No-Code die KI-Einführung um 90 % beschleunigt Bis 2030 wird der No-Code-Markt auf 187 Milliarden US-Dollar anwachsen, angetrieben vom Mangel an Entwicklerressourcen. Unternehmen benötigen dringend KI-Lösungen, doch die Umsetzung scheitert oft an fehlendem Personal. Die Lösung liegt in No-Code-Plattformen, mit denen Sie die Kontrolle behalten und KI-Projekte in Tagen statt Monaten...
Agentic AI im Unternehmen: Wie Sie mit No-Code-Plattformen in 4 Wochen autonome Prozesse etablieren
Agentic AI im Unternehmen: Wie Sie mit No-Code-Plattformen in 4 Wochen autonome Prozesse etablieren Unternehmen benötigen dringend KI-Lösungen, doch 85 % fehlen die Entwicklerressourcen für die Umsetzung. Agentic AI verspricht, komplexe Aufgaben autonom zu lösen. Die Lösung liegt in No-Code-Plattformen, die es Fachbereichen ermöglichen, KI-Agenten selbst zu konfigurieren und zu steuern. Ein praxiserprobter Ansatz, wie...
Agentic AI vs. Chatbot: Der strategische Unterschied für Ihr Unternehmen
Agentic AI vs. Chatbot: Der strategische Unterschied für Ihr Unternehmen Über 70 % der Unternehmen planen, ihre Investitionen in Automatisierung zu erhöhen. Doch nicht jede KI ist gleich: Während Chatbots nur auf Anfragen reagieren, handeln Agentic-AI-Systeme autonom, um Unternehmensziele zu erreichen. Entdecken Sie den entscheidenden Unterschied und wie Sie ihn ohne Entwicklerteam nutzen. Warum proaktive...
Einführung von Agentic AI im Unternehmen: In 4 Schritten zur Wertschöpfung ohne Code
Einführung von Agentic AI im Unternehmen: In 4 Schritten zur Wertschöpfung ohne Code Laut Gartner befinden sich generative KI-Technologien auf dem Gipfel der überzogenen Erwartungen. Viele Unternehmen wollen KI einführen, doch 85 % der Projekte scheitern an fehlenden Entwicklerressourcen und mangelnder Skalierbarkeit. Die Lösung liegt in der Einführung von Agentic AI im Unternehmen durch No-Code-Plattformen,...
Agentic AI vs. Chatbot: Der Unterschied, der die Unternehmens-KI neu definiert
Agentic AI vs. Chatbot: Der Unterschied, der die Unternehmens-KI neu definiert Über 70 % der Unternehmen planen, ihre Investitionen in KI-Automatisierung zu erhöhen. Doch der wahre Wandel liegt nicht in klassischen Chatbots, sondern in autonomen, agentischen KI-Systemen. Verstehen Sie den entscheidenden Unterschied und wie Sie damit Ihre Prozesseffizienz um 25 % steigern können. Warum proaktive...
Wie ein CompanyGPT mittelständische Unternehmen transformiert
Während große Konzerne bereits eine KI-Adoptionsrate von rund 40% verzeichnen, liegt dieser Wert im europäischen Mittelstand deutlich niedriger: Lediglich 10 bis 20% der Unternehmen haben bislang relevante Implementierungen und Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz erzielt.
KI für effiziente Bürgerkommunikation
Die ias-Gruppe hat ihren bestehenden Chatbot im Gesundheitsportal „Mein ias“ durch eine KI-basierte Lösung von Kauz.ai ersetzt. Der neue Chatbot dient als Navigationsassistent und gibt Tipps zur mentalen Gesundheit.
Von dialogbasierten KI-Chatbots zu aktionsorientierten KI-Agenten
Der Wandel von Chatbots zu autonomen KI-Agenten hat begonnen: Agentic AI übernimmt aktiv Aufgaben, steuert Prozesse und verändert die digitale Arbeitswelt grundlegend.
KI-Chatbotanbieter: Ein Marktüberblick für Entscheider
Künstliche Intelligenz ist in der Arbeitswelt und in der Gesellschaft angekommen: Laut Deloitte überwiegt mit 56 Prozent eine grundsätzlich positive Einstellung gegenüber den Einsatzmöglichkeiten von KI. Viele Mitarbeitende und Kunden erwarten zunehmend eine Arbeits- und Kommunikationserleichterung durch KI-Chatbots und -Agenten.
aiStudio: Spring Release 2025
Erfahren Sie alles über die neuen KI-Features wie die verbesserte Datenauffindbarkeit, KI-Kostenkontrolle und das CompanyGPT des aiStudios in unserem Spring Release 2025.