Workflow-Logging und Traceability: Prozesse mit No-Code um 30 % effizienter gestalten Unternehmen verlieren bis zu 30 % ihrer Effizienz durch unklare Prozessabläufe. Vollständiges Workflow-Logging bietet die nötige Transparenz, um diese Lücken zu schließen. Entdecken Sie, wie Sie mit der No-Code-Plattform von Kauz.ai jeden Prozessschritt nachvollziehbar machen und die betriebliche Effizienz steigern. Wie Fachbereiche durch lückenlose...
Handover Mensch-in-the-Loop: Service-Effizienz um 40 % steigern
Handover Mensch-in-the-Loop: Service-Effizienz um 40 % steigern Über 52 % der Kunden sehen in KI-basierten Services einen echten Mehrwert für den Alltag. Doch KI-Systeme allein können komplexe, emotionale Anfragen nicht lösen, was zu Service-Brüchen führt. Ein strukturierter Handover Mensch-in-the-Loop Prozess schließt diese Lücke und steigert die Lösungsquote im ersten Kontakt nachweislich. Wie No-Code-Plattformen die nahtlose...
Effiziente Fehlerbehandlung in Workflows durch No-Code-Plattformen
Effiziente Fehlerbehandlung in Workflows durch No-Code-Plattformen Fehler in automatisierten Prozessen kosten jährlich bis zu 15 % des Umsatzes. Eine durchdachte Fehlerbehandlung in Workflows ist daher kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Entdecken Sie, wie No-Code-Plattformen es Ihren Fachexperten ermöglichen, die Kontrolle zu übernehmen und die Prozessstabilität signifikant zu steigern. Wie Fachbereiche ohne Programmierkenntnisse robuste und stabile...
KI Agenten Automatisierung: Wie Fachbereiche Prozesse ohne Code selbst gestalten
KI Agenten Automatisierung: Wie Fachbereiche Prozesse ohne Code selbst gestalten Bis 2025 werden 70 % aller neuen Unternehmensanwendungen mit No-Code- oder Low-Code-Technologien entwickelt. Dieser Trend ist die direkte Antwort auf den Mangel an IT-Fachkräften und den steigenden Bedarf an schneller Prozessautomatisierung. Entdecken Sie, wie Ihr Unternehmen durch KI Agenten Automatisierung die Effizienz steigert und gleichzeitig...
Wissensworkflows automatisieren: Effizienz um 40 % steigern
Wissensworkflows automatisieren: Effizienz um 40 % steigern Mitarbeiter verbringen bis zu 25 % ihrer Arbeitszeit mit der Suche nach Informationen. Diese Ineffizienz kostet Unternehmen jährlich Milliarden. Entdecken Sie, wie Sie durch die Automatisierung von Wissensworkflows mit No-Code-Plattformen dieses Potenzial freisetzen. Wie No-Code-Plattformen Fachbereichen ermöglichen, Unternehmenswissen ohne Entwicklerteams nutzbar zu machen und Prozesse zu beschleunigen. Key...
Interaktive Erinnerung: Ludwig-Maximilians-Universität München
Im Rahmen eines größeren Projektverbundes zur Förderung der digitalen Souveränität von Schülern und zur Auseinandersetzung mit Antisemitismus hat die Ludwig-Maximilians-Universität München vorhandene Fördermittel freigegeben, um die Gedanken und Erinnerungen des Holocaust-Zeitzeugen Ernst Otto Krakenberger interaktiv für die Nachwelt aufzubereiten.
KI-Chatbot für 1st Level IT-Support
Seit über 150 Jahren steht die traditionsreiche bardusch-Gruppe für hochwertigen Textilservice – und hat sich dabei stets erfolgreich mit dem Markt und den technologischen Fortschritten weiterentwickelt. 3750 Mitarbeiter ermöglichen europaweit hygeniezertifizierte Texilpflege und Bereitstellung von spezialisierter Arbeitskleidung.
KI smart bewerten: ROI-Messungen und Investitionsentscheidungen
„Einfach mal mit KI starten“ ist zu Beginn der KI-Reise sicher ein gutes Credo. Wer jedoch über prototypische Anwendungen hinaus will, erste KI-Erfolge verzeichnen konnte und diese skalieren möchte, sollte die breitflächige KI-Implementierung auch strategisch angehen.
Agentic AI für Unternehmen: Prozesse ohne Code um 40 % beschleunigen
Agentic AI für Unternehmen: Prozesse ohne Code um 40 % beschleunigen Bereits über 40 % der deutschen Unternehmen setzen KI ein, doch Entwicklerressourcen bleiben ein Engpass. Agentic AI hebt die Automatisierung auf eine neue Stufe, indem sie Systeme befähigt, autonom zu handeln. Entdecken Sie, wie Ihre Fachbereiche diese Technologie mit No-Code-Plattformen selbst in die Hand...
Agentic AI vs. klassische KI: Wie No-Code den strategischen Vorteil für Unternehmen schafft
Agentic AI vs. klassische KI: Wie No-Code den strategischen Vorteil für Unternehmen schafft Unternehmen wollen KI nutzen, doch 8 von 10 kämpfen mit knappen Entwicklerressourcen. Die Lösung liegt im Paradigmenwechsel von reaktiver zu proaktiver KI. Entdecken Sie den Unterschied zwischen Agentic AI vs. klassischer KI und wie No-Code-Plattformen die Umsetzung demokratisieren. Ein Vergleich, der zeigt,...











