Schneller Antworten geben, rund um die Uhr erreichbar sein, Kundencenter entlasten: Schon länger hatten verschiedene Bereiche der R+V mit dem Einsatz eines Chatbots geliebäugelt. 2018 dann fiel die Entscheidung: Das Thema sollte umfassend und strukturiert betrachtet werden. „Chatbot“ wurde als Trainee-Projekt gestartet. Hier sind alle Informationen über die Success Story von Chatbot Lara!
Was kann ein Chatbot?
Heute bevorzugen viele Menschen die Kontaktaufnahme über Chatbots. Doch was kann ein Chatbot heutzutage? Zwei zentrale Einsatzgebiete liegen im Kundenservice: Sie beantworten Kundenanfragen und führen Beratungen durch. So sparen sie Zeit und Nerven im Kundenservice und erhöhen zudem die Mitarbeiterzufriedenheit.
Warum die Universität Ulm auf einen Chatbot von Kauz setzt
Warum setzt die Universität Ulm auf einen Chatbot von Kauz? Die Hochschule implementiert mit Hilfe von Kauz ein Chatbot in Zusammenarbeit mit der German University in Cairo. Auf der Kauz Chatbot World präsentierten die Projektleiter Daniela Englisch und Jens Ostermann-Heimig, welche Vorteile ein Chatbot für die Anwender (Studierende und Service-Mitarbeitende) bringt und wie die Universität...
Wie Chatbots die Kundenzufriedenheit erhöhen
Kann ein Chatbot wirklich die Kundenzufriedenheit erhöhen? Ja, Chatbots erhöhen die Kundenzufriedenheit, weil sie flexibel einsetzbar sind und der Kunde damit nicht auf einen Rückruf warten oder in einer Warteschleife ausharren muss, sondern in Echtzeit-Kommunikation bedient wird. Dafür sollte ein Chatbot mit relevanten Daten und Informationen unterfüttert werden, die gewährleisten, dass die Anfragen des Kunden...
Chatbots im Conversational Business von Prof. Dr. Peter Gentsch auf der „Kauz Chatbot World“
Warum brauchen wir Chatbots und Conversational Business, wenn wir bereits Online Business haben? Ganz einfach: Konversationen im Business sind essenziell, um Geschäfte zu machen. Viele Medien, Kanäle und Geräte stehen uns dazu heute zur Verfügung. Gerade im Lockdown ist die Nutzung wichtig. Wie nutzen Unternehmen Conversational Business strategisch, um mehr Kunden zu gewinnen? Welche Rolle...
Kauz entwickelt laut „Chatbot Studie 2020“ die besten Chatbots
Die NLU-Technologie von Kauz liefert die besten Ergebnisse. KI-Experte Prof. Dr. Peter Gentsch hat in der „Chatbot Studie 2020“ alle frei zugänglichen Chatbots in der Finanzbranche untersucht. Die besten Chatbots in der Finanzbranche haben die Finanz-Institute: Sparkasse Köln, Sparkasse Nürnberg, Deutsche Familienversicherung, VR Bank Westmünsterland und VR Bank Freiburg. Die Gewinner-Chatbots wurden mit Technologie von...
Wie hängen Künstliche Intelligenz, Machine Learning und neuronale Netze zusammen?
Was ist Künstliche Intelligenz? Wie funktioniert Machine Learning? Was sind neuronale Netze? Immer wieder erhalten wir bei Kauz als KI-orientiertes Unternehmen in der Chatbot-Entwicklung diese Fragen. KI-Experte Dr. Thomas Rüdel, CEO und Gründer von Kauz, erklärt sie nachfolgend fachlich im Detail. Was ist Künstliche Intelligenz? Bei KI geht es darum, menschliche Intelligenz nachzubilden. Dabei kommen...
So werden Chatbots bei Versicherungen eingesetzt
Wie möchten Sie Ihren Chatbot einsetzen? Welche Einsatzbereiche soll Ihr Chatbot unterstützen? Der Einsatz eines Chatbots ist eine Investition und bringt einige Veränderungen mit sich. Deshalb sollte das Projekt gut geplant werden. Der erste Chatbot sollte in einem bewährten Einsatzbereich eingesetzt werden.
Chatbots fördern ein modernes Image für Versicherungen
Durch Chatbots wird eine Versicherung digitaler wahrgenommen. Hochwertige Chatbots von Kauz sind technisch hochgradig ausgereift und sorgen für erhöhte Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit sowie ein modernes Image. Durch einen hochwertigen Chatbot sorgen Sie dafür, dass Ihre Versicherung kundenzentriert wahrgenommen wird. Der Einsatz der modernen NLU-Technologie ist gerade im hart umkämpften Markt der Versicherungswirtschaft eine Notwendigkeit, um...
Gründe für den Chatbot-Einsatz bei Versicherungen
Chatbots werden auch in der Versicherungsbranche eingesetzt. Wenn eine Versicherung die Kundenzentrierung in der Praxis umsetzen will, dann muss sie einen exzellenten Kundenservice mit Chatbots haben. Durch positive Kundenerlebnisse auf Online-Bewertungsportalen wird die Gesellschaft damit automatisch neue Kunden gewinnen und mehr Empfehlungen erhalten.